Das Puumala-Orthohantavirus, der in Bayern vorherrschende Virustyp, wird hauptsächlich durch den Kontakt mit dem Urin, Speichel oder Kot von infizierten Rötelmäusen übertragen. Dies passiert häufig bei Aktivitäten im Freien, insbesondere bei der Gartenarbeit, wo der Kontakt mit kontaminierten Oberflächen nicht ausgeschlossen ist.
Das Virus gelangt über verschmutzte Luft oder direkte Berührungen in den Körper. Besonders gefährlich ist es für Menschen, die in betroffenen Regionen leben oder dort regelmäßig im Freien arbeiten, da sie einem höheren Infektionsrisiko ausgesetzt sind.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.