Hantavirus in Bayern: Eine wachsende Gefahr – Was Sie wissen müssen

8. Mensch-zu-Mensch-Übertragung ausgeschlossen

Bild: Shutterstock / Nuzhat Gallery

Berichte über eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung des Hantavirus existieren nicht, was bedeutet, dass das Virus ausschließlich durch den Kontakt mit infizierten Tieren übertragen wird. Dies ist eine Erleichterung, da es keine Gefahr einer schnellen Ausbreitung unter Menschen gibt.

Dennoch bleibt der Umgang mit Mäusebefall und verunreinigten Oberflächen ein entscheidender Punkt in der Bekämpfung der Ausbreitung des Virus. Die Vermeidung des direkten Kontakts mit Mäusen und deren Ausscheidungen bleibt die wichtigste Präventionsmaßnahme.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.