Harald von Hohenzollern stirbt – Josefa kämpft weiter

3. Ein Schicksalsschlag erschüttert die Stadt

Bild: Instagram.com / josefa.vhohenzollern

Mitten im Wahlkampf wurde die Stadt von einer erschütternden Nachricht getroffen: Harald Prinz von Hohenzollern ist plötzlich verstorben. Völlig unerwartet erlitt er eine Herzattacke, wie seine Frau auf Facebook mitteilte. Der als „Diamanten-Prinz“ bekannte Unternehmer, Chef eines Edelsteinbetriebs in Namibia, war nicht nur eine öffentliche Figur, sondern auch der Rückhalt seiner Frau.

In ihrem emotionalen Statement spricht Josefa von einem tiefen persönlichen Verlust und kündigt an, sich vorerst aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen. Ihre geplanten Wahlkampfauftritte sagte sie alle ab. Doch das ist nicht alles – denn ihr Verlust wiegt in diesem Moment noch viel schwerer …

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.