Experten schlagen Alarm

Rund um Donald Trump wächst erneut die Diskussion über seinen Gesundheitszustand – genauer gesagt über seine geistige Verfassung. Der ehemalige US-Präsident, der sich ein politisches Comeback erhofft, sorgt immer häufiger für Stirnrunzeln bei Beobachtern. Auffällige Momente bei öffentlichen Auftritten lassen Raum für Spekulationen, und auch Fachleute melden sich zunehmend zu Wort.
Im Zentrum steht eine heikle Frage, die sowohl medizinisch als auch politisch brisant ist: Ist Trump noch voll zurechnungsfähig – oder deuten die Anzeichen auf eine beginnende kognitive Schwäche hin? Die Debatte gewinnt an Fahrt, nicht zuletzt, weil sie das Vertrauen in die Führungsfähigkeit direkt berührt.