„Herz-Aktion auf der Wiesn: Münchner Vereine laden bedürftige Senioren ein – ‚Könnte ich mir nie leisten'“

Festwirte, die mehr als Maß-Krüge stemmen

Image: AI
Image: AI

Im Hofbräu-Festzelt begrüßen Margot und Günther Steinberg ihre neuen Gäste persönlich. „Dann können wir etwas zurückgeben von dem, was wir selbst geschenkt bekommen haben“, erklärt Senior-Chef Günther, während die Blaskapelle zum Schunkeln aufspielt. Im Weinzelt der Familie Kuffler gibt es sogar Lebkuchenherzen als Andenken.

Die Wirte verzichten an diesem Mittag vollständig auf Umsatz: Essen, Getränke und Bedienung gehen aufs Haus. Statt Wirtschaftlichkeit dominiert spürbare Dankbarkeit – auf beiden Seiten der Bierbänke.

Wie die Stadt München diese Geste flankiert hat, zeigt die nächste Station unseres Rundgangs.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.