Eine ungewöhnlich blasse Haut kann ein alarmierendes Anzeichen für einen Herzinfarkt sein. Häufig wird Blässe mit Blutarmut oder niedrigem Blutzucker verwechselt, doch auch eine unzureichende Durchblutung des Herzens kann dahinterstecken.
Wenn das Herz nicht mehr richtig arbeitet, wird der Körper nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt – und das zeigt sich oft zuerst an der Haut. Besonders auffällig ist eine fahle, fast gräuliche Blässe, die schnell als allgemeine Schwäche fehlinterpretiert wird. Wer feststellt, dass sich die eigene Hautfarbe verändert oder von anderen darauf hingewiesen wird, sollte nicht zögern, sondern das Symptom ärztlich abklären lassen. Ein weiteres Warnsignal, das du kennen solltest:
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.