Herzinfarkt mit 46: Diese Signale übersah Nikki

1. Unterschätzte Gefahr

Bild: CrizzyStudio / Shutterstock.com

Herzinfarkte bei Frauen sind keineswegs eine Seltenheit – sie werden nur oft nicht rechtzeitig erkannt. Das liegt vor allem daran, dass sich Symptome wie Brustschmerz, Übelkeit oder Schulterziehen häufig nicht eindeutig äußern oder fälschlich als harmlos eingestuft werden. Auch Nikki interpretierte ihre ersten Anzeichen als Stressfolge. Eine gewisse Müdigkeit, ein diffuses Druckgefühl – nichts, was ihr Anlass zur Sorge schien.

Doch gerade das macht den Infarkt bei Frauen so gefährlich: Er kündigt sich oft anders an als erwartet. Wer Beschwerden auf „zu viel Arbeit“ oder „Hormonschwankungen“ schiebt, verpasst womöglich die Chance, rechtzeitig zu handeln. Aufmerksamkeit für den eigenen Körper kann in solchen Momenten Leben retten – vor allem, wenn Symptome wiederkehren oder sich verschlechtern.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.