3. Der eigentliche Infarkt

Am Tag des eigentlichen Infarkts war das Gefühl anders. Nikki verspürte plötzlich ein beklemmendes Druckgefühl in der Brust und Schmerzen, die in den linken Arm ausstrahlten. Die Beschwerden waren nicht mehr zu ignorieren – dennoch dachte sie zuerst nicht an ihr Herz.
Sie nahm eine heiße Dusche, in der Hoffnung, sich zu entspannen. Danach ging sie schließlich doch zum Arzt – ein Glücksfall. Denn nur eine Stunde später erlitt sie den vollständigen Herzinfarkt. Ohne die ärztliche Überwachung hätte es tödlich enden können. Ihre Geschichte zeigt eindringlich: Auch wenn man sich unsicher ist, lieber einmal zu viel Hilfe holen als einmal zu wenig. Herzinfarkte können schnell lebensbedrohlich werden, besonders bei verspäteter Behandlung.