Hilfreich: 9 wirksame Übungen gegen Gelenkschmerzen

1. „Isometrischer Ausfallschritt“ für die Knie

Bild: oneinchpunch / Shutterstock.com

Die Übungen, die wir Ihnen hier bei Gelenkschmerzen ans Herz legen sind, zum Teil sogenannte statische oder isometrische Übungen. Diese Bewegungsabläufe stärken die Muskulatur. Das ist bei Gelenkschmerzen äußerst wichtig, denn kräftige Muskeln entlasten die Gelenke. Damit die Muskulatur geschmeidig bleibt, sollten Sie Übungen machen, bei denen der einzelne Muskel angespannt und gehalten wird. Einzelne isometrische Übungen kann man überall in den Tagesablauf einbauen und Sie werden sehen der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten.

Beim isometrischen Ausfallschritt trainieren Sie Beine und Po. Stellen Sie Ihre Beine in eine hüftbreite Ausgangsposition. Gehen Sie in den Ausfallschritt und richten Sie Ihren Oberkörper auf. Halten Sie die Übung! Dann gehen Sie sich in die Ausgangsposition zurück und wiederholen den Ablauf mit dem anderen Bein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.