Hilfreich: 9 wirksame Übungen gegen Gelenkschmerzen
2. „Bauernspaziergang“ für die Kernstabilität
Bild: S_Photo / Shutterstock.com
Die Übung ist einfach und sehr effektiv, allerdings brauchen Sie zwei schwere Hanteln dafür. Nehmen Sie die Gewichte in je eine Hand und drehen Sie die Handflächen nach innen. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Haltung. Halten Sie den Oberkörper gerade und spannen Sie die Bauchmuskulatur an. Versuchen Sie bitte nicht das Gewicht aus dem unteren Rücken heraus zu halten.
Nun gehen Sie langsam ein paar Schritte vor und wenn es Ihnen möglich ist, einige Schritte wieder zurück. Diese so simple Übung stärkt Ihre Kernmuskulatur, Ihre Beinstabilität und Ihre Schultern. Vergessen Sie dabei aber nicht zu atmen und halten Sie nicht vor lauter Anstrengung die Luft an.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.