Hilfreich: 9 wirksame Übungen gegen Gelenkschmerzen

2. „Bauernspaziergang“ für die Kernstabilität

Bild: S_Photo / Shutterstock.com

Die Übung ist einfach und sehr effektiv, allerdings brauchen Sie zwei schwere Hanteln dafür. Nehmen Sie die Gewichte in je eine Hand und drehen Sie die Handflächen nach innen. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Haltung. Halten Sie den Oberkörper gerade und spannen Sie die Bauchmuskulatur an. Versuchen Sie bitte nicht das Gewicht aus dem unteren Rücken heraus zu halten.

Nun gehen Sie langsam ein paar Schritte vor und wenn es Ihnen möglich ist, einige Schritte wieder zurück. Diese so simple Übung stärkt Ihre Kernmuskulatur, Ihre Beinstabilität und Ihre Schultern. Vergessen Sie dabei aber nicht zu atmen und halten Sie nicht vor lauter Anstrengung die Luft an.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.