Hinter den Kulissen: 13 spektakuläre Bilder des Unsichtbaren

7. Das Blasloch eines Blauwals

Bild: IMAGO / Nature Picture Library

Haben Sie sich jemals gefragt, wie das Blasloch eines Blauwals aussieht? Nun, es sieht aus wie eine riesige Nase aus. Sie haben vielleicht gedacht, es sei nur ein Loch auf der Rückseite, aber das ist nicht der Fall. Das Blasloch eines Blauwals ist schwarz und hat im vorderen Bereich des Mauls eine Länge von ca. 50 Zentimetern, im hinteren Teil des Mauls ist sie ca. 100 Zentimeter lang.

Die Natur beeindruckt den Menschen immer und immer wieder. Nicht wahr? Von der Schnauzenspitze bis zum Blasloch zieht sich ein Steg. Die Hauptnahrung des Blauwals sind ca. fünf Zentimeter kleine Krebs -tiere, die auch als Krill bezeichnet werden. Sehen wir uns das nächste sensationelle Bild an!

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.