„Hoch Beate“ bringt extreme Feinstaub-Belastung über Deutschland

1. Luftqualität auf Tiefpunkt: „Giftwolke“ über Deutschland

Bild: Mirko Kuzmanovic / Shutterstock.com

In vielen Regionen Deutschlands steigt die Luftverschmutzung auf alarmierende Werte. Feinstaub, Abgase und Schadstoffe sammeln sich in der Luft und können nicht entweichen. Verantwortlich ist eine Inversionswetterlage, die den natürlichen Luftaustausch verhindert.Eine Inversion wirkt wie ein unsichtbarer Deckel über der Atmosphäre“, erklärt Meteorologe Dominik Jung. Kühle Luft bleibt in Bodennähe gefangen, während eine wärmere Schicht darüber liegt.

Dadurch können Schadstoffe nicht entweichen, was zu einer gefährlichen Anreicherung führt. In den letzten Tagen wurden Feinstaub-Werte von über 50 µg/m³ PM2,5 gemessen, deutlich über dem WHO-Grenzwert. Besonders betroffen sind Ballungsräume. Experten raten dazu, unnötige Aufenthalte im Freien zu vermeiden und Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.