„Hoch Beate“ bringt extreme Feinstaub-Belastung über Deutschland

4. Besonders gefährdete Regionen in Deutschland

Bild: hyotographics / Shutterstock.com

Die Auswirkungen der aktuellen Feinstaubbelastung sind regional unterschiedlich stark ausgeprägt. Besonders betroffen sind Großstädte wie Berlin, München und Stuttgart, wo hohe Verkehrsemissionen die Luftqualität zusätzlich verschlechtern. Auch Industriegebiete sind gefährdet, da dort vermehrt Schadstoffe in die Luft gelangen. Regionen mit wenig Windbewegung sind besonders anfällig, da sich die Luftschadstoffe dort stauen und kaum abtransportiert werden.

In diesen Gebieten kann die Belastung über Tage hinweg extrem hoch bleiben. Behörden rufen die Bevölkerung dazu auf, die Feinstaubwerte in ihrer Region regelmäßig zu überprüfen und sich an die empfohlenen Schutzmaßnahmen zu halten. Besonders Risikogruppen sollten Aufenthalte im Freien einschränken und geschlossene Räume bevorzugen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.