Hunde treffen auf Kleinkinder: Eine Freundschaft fürs Leben entsteht

1. Die Bande der Freundschaft

Bild: ShineTerra / Shutterstock.com

Nicht nur wir Erwachsene profitieren vom umgänglichen und liebevollen Wesen eines Hundes. Auch Kinder, die mit Hunden aufgewachsen sind, haben viel weniger Scheu vor Hundekontakten und gehen positiver durchs Leben.

Durch einen Hund lernen Kinder Verantwortung und Liebe kennen, was deutlich zu ihrer emotionalen Reife beiträgt.

Ein Hund im Haus stellt außerdem in den seltensten Fällen eine Gesundheitsgefährdung dar -ganz im Gegenteil sogar: Kinder, die mit Hunden aufwachsen, sind deutlich seltener von Allergien betroffen.
Noch heute sprechen Erwachsene daher in liebevoller Erinnerung an ihren ersten Familienhund. Also nichts wie los ins Tierheim!

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.