Hunde treffen auf Kleinkinder: Eine Freundschaft fürs Leben entsteht

2. Wen haben wir denn da?

Bild: Regina Burganova / Shutterstock.com

Es ist ganz natürlich, dass Ihr Hund sich anfangs nur zögerlich dem Baby nährt und es lieber erstmal aus der Ferne beobachtet. Mit den quietschenden Geräuschen und dem zarten Wesen, dass da im Kinderbettchen liegt, kann ein Hund nämlich zu Beginn kaum etwas anfangen.

Oftmals erfolgt dann der prüfende Blick in Richtung Besitzer, der Fragen soll „Wer ist das und was machen wir damit?!“ Doch sobald das Eis erstmal gebrochen ist, gibt es oftmals kein Halten mehr:

Dass Kleinkinder noch recht viel Schlaf brauchen, kommt den meisten Hunden da gerade recht und sie freuen sich, es sich mit dem Baby gemütlich zu machen und die Nachmittage zu verschlafen.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.