Hungersnot in Sicht? Gaza kämpft ums Überleben

3. Gaza am Rande einer Hungersnot: Alarmierende Entwicklungen

Bild: IMAGO / APAimages

Der Gazastreifen ist aktuell eines der dramatischsten Beispiele für eine wachsende Hungersnot. Mehr als zwei Monate lang wurden fast sämtliche Hilfslieferungen blockiert, wodurch mehr als 2 Millionen Menschen akut von Ernährungsunsicherheit betroffen sind. Laut der IPC leben rund 93 Prozent der Bevölkerung unter Krisenbedingungen.

Besonders besorgniserregend ist, dass fast 250.000 Menschen unter hungersnotähnlichen Zuständen leiden, was den Ernst der Lage verdeutlicht. Diese Krisenlage wird durch die Zerstörung von landwirtschaftlichen Flächen und Wasserquellen zusätzlich verschärft. Viele Menschen sind auf externe Hilfe angewiesen, die jedoch nicht ausreichend ankommt. Diese Situation ist die Folge eines seit langem bestehenden politischen Konflikts.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.