Infektionskrankheit Bandwurm: 11 Symptome, Verlauf und Behandlung bei Fuchsbandwurm & Co.
9. Infektion mit einem Hunde- oder Fuchsbandwurm
Bild: Dragon Images / Shutterstock.com
Bei einer alveolären Echinokokkose treten Krämpfe, Leberschäden oder Atemnot als Symptome auf. Besteht ein Verdacht auf eine Infektion mit einem Hunde- oder Fuchsbandwurm, ist unbedingt ein Arzt aufzusuchen. Beim Menschen kommt es allerdings nur selten zum Befall mit einem Hunde- oder Fuchsbandwurm. Je nach Art der ausgebildeten Krankheit und der Bandwurmart erfolgt die Diagnose unterschiedlich.
Ist der Mensch wie beim Rinder-, Fisch- oder Gurkenkernbandwurm der End-Wirt, kann über die Stuhlprobe eine Diagnose erfolgen. Im Kot befinden sich dann Wurmeier, die unter dem Mikroskop erkennbar sind. Die durch den Schweinebandwurm verursachte Trichinose kann entweder durch Antikörper aus einer Blutprobe oder Finnen über eine Muskelbiopsie angegriffener Muskeln bestimmt werden.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.