Infektionskrankheit Bandwurm: 11 Symptome, Verlauf und Behandlung bei Fuchsbandwurm & Co.
8. Echinokokkose durch Hunde- und Fuchsbandwurm
Bild: pikselstock / Shutterstock.com
Der Mensch ist auch für dem Hunde- und Fuchsbandwurm ein Fehl-Wirt. Verbleiben die Finnen unbemerkt für längere Zeit im Körper, können sie eine Echinokokkose verursachen. Bei dieser Krankheit befallen die Finnen menschliche Organe wie Nieren, Lunge oder Gehirn. Dabei werden die zystische und die alveoläre Echinokokkose unterschieden.
Bei einer zystischen Echinokokkose tragen die Finnen zur Bildung von Zysten bei. Die mit Flüssigkeit gefüllten Hohlräume können Schäden an der Galle, bakterielle Infektionen oder allergische Reaktionen zur Folge haben. Bei der alveolären Echinokokkose verursachen die Finnen eine Infektion der Leber. Im Krankheitsverlauf bilden sich sogenannte Alveole. Diese kleinen Bläschen bilden einen schwammigen Tumor, der sich auf andere Organe ausbreiten kann.
Interessant:Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?
Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.