Jeden Tag eine Banane essen? Aus diesen 7 Gründen besser nicht!

6. Bananen und Herzmedikamente vertragen sich nicht

Bild: baibaz / Shutterstock.com

Zwischen Medikamenten bestehen gelegentlich Wechselwirkungen. Einige sollten aufgrund dessen nicht miteinander eingenommen werden. Die Wirkung der jeweiligen Inhaltsstoffe kann sich verstärken oder auch verringern. Das ursprüngliche Ziel der medikamentösen Behandlung kann oftmals nicht erreicht werden.

Auch das Essen einer Banane kann zu Wechselwirkungen mit Medikamenten führen. Sie enthält eine hohe Menge an Kalium, welches für die Muskelsteuerung verantwortlich ist. Viele Medikamente, die zur Senkung des Blutdrucks eingesetzt werden, wie zum Beispiel Beta-Blocker, lassen das Kalium im Körper ebenfalls ansteigen. Dies führt zu einem Überschuss, welchen die Nieren nicht bewältigen können. Es besteht eine hohe Gefahr für lebensbedrohliche Folgeerscheinungen, wie Herzrhythmusstörungen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.