Jeden Tag eine Banane essen? Aus diesen 7 Gründen besser nicht!
7. Bananen helfen nicht beim Abnehmen
Bild: Brent Hofacker / Shutterstock.com
Bananen stehen in vielen Diätplänen, da sie als vermeintlicher Schlankmacher gilt. Sie sind jedoch nicht zum Abnehmen geeignet, sondern oftmals aufgrund ihrer Kombinationsmöglichkeiten einfach nur praktisch.
Sie enthalten Ballaststoffe, die zwar lange satt machen, besitzen aber gleichzeitig eine hohe Menge an Zucker in Form von Kohlenhydraten. 100 Gramm Banane enthalten bis zu 22 Gramm. Auf diese Weise steigt der Blutzuckerspiegel an. Gelangt der Zucker dann aber nicht in die Zelle zur Energiegewinnung, wird er als Fett eingespeichert. Zudem ist die Banane mit bis zu 100 Kilokalorien pro Stück eine wahre Kalorienbombe. Damit es zu einer deutlichen Gewichtsreduzierung kommt, sollte Sie überwiegend Äpfel oder Beeren verspeisen, die wenig Kalorien besitzen.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.