Wie Paracelsus bereits sagte, macht bekanntlich die Dosis, das Gift. Es natürlich auch möglich sich zu viel Jod zuzuführen. Eine Überdosierung ist genauso schädlich wie eine Unterversorgung.
In Deutschland wird dazu geraten nicht mehr als 500 Mikrogramm pro Tag zu konsumieren. Laut der Weltgesundheitssituation ist weniger als 1 Milligramm empfohlen, aber weil die Schilddrüse in Deutschland weniger gewohnt ist, gibt es die Neueinschätzung der DGE.
Hashimoto-Thyreoiditis Patienten oder ältere Menschen, die unter einem Jodmangel aufgewachsen sind, zählt man zu Risikogruppen für eine Überdosierung. Generell Erkrankungen der Schilddrüse gelten als gefährdet. Es muss aber erwähnt werden, dass mit einer normalen Ernährung keine Überdosierung zu erreichen ist, selbst bei flächendeckendem Jodsalz.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.