Jüngere nehmen wichtigsten Risikofaktor für Alzheimer häufig nicht ernst

Slide 3: Wenn Stille laut wird – das Hirn unter Stress

Image: AI
Image: AI

Magnetresonanz-Aufnahmen liefern ein klares Bild: Fehlen Hörreize, verlagert das Gehirn Ressourcen in andere Regionen, die für das Gedächtnis zuständig sind. Dieser Umbau kostet Energie – die kognitive Reserve schmilzt.

Gleichzeitig fördert soziale Isolation, ausgelöst durch ständiges Nachfragen oder Missverstehen, Entzündungsprozesse im Körper. Beides zusammen treibt die Alzheimer-Pathologie an, lange bevor erste Gedächtnislücken auffallen.

Warum aber reagieren so viele Betroffene mit Verdrängung statt mit Vorsorge? Das klären wir im nächsten Abschnitt …

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.