Kein Platz für Pausen: Wie ein junger CEO mit radikaler Arbeitskultur provoziert

2. Kritik, Aufmerksamkeit – und keine Reue

Bild: IMAGO / Depositphotos

Die Reaktionen auf Guptas Aussagen waren deutlich: Während manche seine radikale Transparenz lobten, kritisierten viele Nutzer die unmenschlichen Arbeitsbedingungen. In Deutschland etwa wären solche Stundenmodelle klar arbeitsrechtlich unzulässig. Gupta reagierte auf die Diskussion mit einem weiteren Post – und blieb bei seiner Haltung.

Er betonte erneut, dass seine Aussagen nicht als Empfehlung gedacht seien. Vielmehr wolle er Missverständnisse vermeiden und von Anfang an ehrlich sein. Langfristig, so Gupta, wolle er eine nachhaltigere Arbeitsweise etablieren – doch jetzt sei die Hochphase. Dass sein Unternehmen seitdem weiter wächst, könnte ihn in seiner Haltung bestärken.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.