„Keine Katzentoiletten!“ – Schule widerspricht absurden Gerüchten
2. Trend oder Tabubruch? – Die Furry-Debatte in Schulen
Bild: Shutterstock / K-FK
Die Debatte reiht sich ein in eine wachsende Zahl von Berichten über sogenannte „Furries“ in Klassenzimmern. Schüler tragen Tierohren, Schwänze oder verhalten sich wie Tiere. In Großbritannien sorgte besonders eine Episode am Rye College für Aufmerksamkeit, bei der ein Lehrer kritisiert wurde, weil er die Selbstbeschreibung eines Schülers als Katze ablehnte.
Solche Fälle führen zu hitzigen Diskussionen – zwischen Freiheit des Selbstausdrucks und schulischer Struktur. Die West Monmouth School zieht nun eine klare Linie: keine Sonderrechte auf Basis tierischer Identität.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.