„Keine Katzentoiletten!“ – Schule widerspricht absurden Gerüchten

3. Wenn das Netz Gerüchte befeuert

Bild: Shutterstock / Roman Samborskyi


Was als anonymer Kommentar begann, wurde schnell zum viralen Aufreger. Im Internet kursierten Berichte, dass Schulen angeblich sanitäre Einrichtungen für Schüler bereitstellen, die sich als Tiere identifizieren. Der Ursprung liegt in einer urbanen Legende, die vor allem in Nordamerika verbreitet wurde – doch nun schwappt sie nach Europa.

Einige Eltern in Südwales glauben, ihre Schule plane tatsächlich Katzentoiletten. Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. Medien, Schulleitung und Bildungsbehörden mussten plötzlich zu einem Thema Stellung beziehen, das eigentlich nicht existieren sollte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.