Keine Lust krank zu sein?! 11 Lebensmittel zum Immunsystem stärken und gesund bleiben

10. Paprika: Vitamin C Bombe

Bunter Paprika-Mix.
Bild: AlexeiLogvinovich / Shutterstock.com

Paprika ist sehr gesund, da sie nicht nur große Mengen an Vitaminen und Nährstoffen, sondern dazu auch noch sehr wenige Kalorien enthält. Die Inhaltsstoffe sind vielfältig. Besonders große Mengen an Magnesium, Kalium, Calcium und Zink sind enthalten. Vitamin A und B finden sich ebenfalls in der Paprika, jedoch besonders viel Vitamin C.

Der Vitamin-C-Gehalt ist oftmals größer, als der von Zitrusfrüchten. Besonders in der roten Paprika ist der Vitamin-C-Anteil besonders hoch. Eine grüne Paprika enthält bereits circa 140 mg Vitamin C. Eine rote Paprika hingegen kann mit einem Vitamin-C-Gehalt von etwa 400 mg aufwarten. Damit gehört die rote Paprika zu den Vitamin-C-reichsten Lebensmitteln.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.