Keine Lust krank zu sein?! 11 Lebensmittel zum Immunsystem stärken und gesund bleiben

6. Pilze: Kalorienarm gegen Infekte

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Pilze standen immer schon im Verdacht einen positiven Einfluss auf unser Immunsystem zu haben. Nun haben Wissenschaftler scheinbar herausgefunden, dass der Konsum von essbaren Pilzen die Anzahl der weißen Blutkörperchen erhöht und somit eine positive Rolle bei der Bekämpfung von Infektionen spielen kann. Maitake, Reishi und Shiitake gelten als besonders gesunde Pilzarten, weshalb man sie oftmals in den traditionellen chinesischen Suppen findet.

Auch Champignons sind sehr lecker und sehr gesund. Sie enthalten beispielsweise diverse Vitamine (u. a. D, B2, Biotin und Niacin). Zudem auch noch Mineralstoffe, etwa Kalium, Eisen, Kupfer, Selen und Phosphor. Mit einem Kaloriengehalt von 15kcal pro 100 Gramm gelten sie als Leichtgewichte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.