Kennen Sie die 10 häufigsten Lebensmittelallergien in Deutschland?
9. Äpfel
Bild: Africa Studio / Shutterstock.com
Ja, gegen das beliebteste Obst der Deutschen sind tatsächlich mehr Menschen allergisch, als Sie vermuten! Die Symptome, die Sie bemerken würden, wenn Sie zu den Allergikern gehören, zeigen sich vor allen Dingen im Mundbereich. Dazu zählen Brennen oder Jucken auf der Zunge oder im Rachen, eine leichte Atemnot, auftretende Bläschen oder Pusteln im Rachenbereich, Probleme beim Schlucken oder Schwellungen von Zunge oder Lippe.
Der Apfel alleine ist aber nicht Schuld an diesen unangenehmen Symptomen. Denn früher haben viel mehr Menschen Äpfel problemlos vertragen, und erst seit beim Anbau des Obstes verschiedenste Chemikalien eingesetzt werden, steigt die Anzahl der Allergiker stetig an. Wenn Sie den Verdacht haben, selbst allergisch auf Äpfel zu sein, greifen Sie besser auf alte Apfelsorten aus biologischem Anbau zurück, um Ihre Symptome zu minimieren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.