Kennen Sie die 10 häufigsten Lebensmittelallergien in Deutschland?

9. Äpfel

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Ja, gegen das beliebteste Obst der Deutschen sind tatsächlich mehr Menschen allergisch, als Sie vermuten! Die Symptome, die Sie bemerken würden, wenn Sie zu den Allergikern gehören, zeigen sich vor allen Dingen im Mundbereich. Dazu zählen Brennen oder Jucken auf der Zunge oder im Rachen, eine leichte Atemnot, auftretende Bläschen oder Pusteln im Rachenbereich, Probleme beim Schlucken oder Schwellungen von Zunge oder Lippe.

Der Apfel alleine ist aber nicht Schuld an diesen unangenehmen Symptomen. Denn früher haben viel mehr Menschen Äpfel problemlos vertragen, und erst seit beim Anbau des Obstes verschiedenste Chemikalien eingesetzt werden, steigt die Anzahl der Allergiker stetig an. Wenn Sie den Verdacht haben, selbst allergisch auf Äpfel zu sein, greifen Sie besser auf alte Apfelsorten aus biologischem Anbau zurück, um Ihre Symptome zu minimieren.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.