Kennen Sie die 10 häufigsten Lebensmittelallergien in Deutschland?

6. Sulfite

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Sulfite verstecken sich beispielsweise in Weißwein und sind für manchen Menschen absolut nicht verträglich. Es muss eine biochemische Verbindung bestehen, denn insbesondere Asthmatiker vertragen diesen Stoff oftmals nicht. Diese können auf trockenere Weine zurückgreifen, welche generell weniger Sulfite enthalten.

Gemeinerweise verstecken sich Sulfite aber auch in anderen Lebensmitteln. Seien Sie als Allergiker achtsam vor allen Dingen bei Fertigprodukten, wie Marmelade, sprudelige Limonade oder Fertig- Backwaren. Generell gilt: Wenn Sie bei unterschiedlichen Lebensmitteln, die auf den ersten Blick nichts miteinander gemein haben, Reaktionen Ihres Körpers fest stellen, sollten Sie sich früher oder später umfassend auf Allergien testen lassen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.