Klare Kante am Eingang: Warum dieses Schild für Aufsehen sorgt

1. Eine Botschaft, die bleibt

Bild: Djomas / Shutterstock.com

In allen Erlebnis-Dörfern von Karls prangt seit Jahren dasselbe Schild: „Ausländer-Feinde müssen leider draußen bleiben.“ Eine klare Ansage, wie man sie an Freizeitparks selten findet. Der Satz ist direkt sichtbar, unterschrieben von Geschäftsführer Robert Dahl – und ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung.

Doch dieses Schild ist nicht nur ein Hinweis für Besucher, sondern ein echtes Bekenntnis. Es steht für ein Unternehmen, das Haltung zeigen will – auch in Regionen, in denen das nicht immer einfach ist. Die Reaktionen sind gemischt, doch der Mut dahinter bleibt unbestritten. Viele Gäste empfinden das Schild als wertvolles Zeichen für ein offenes Miteinander – und kommen genau deshalb gerne wieder.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.