Kleine Tyrannen? Warum gut gemeinte Erziehung oft scheitert

1. Gute Absicht, schwierige Wirkung

Bild: IMAGO / Westend61

Wenn Eltern mit voller Hingabe Zuneigung, Sicherheit und Geborgenheit vermitteln wollen, ist das zunächst ein wertvolles Fundament. Die Kindheit soll liebevoll, gewaltfrei und bedürfnisorientiert sein. Viele setzen auf langes Stillen, gemeinsames Schlafen und intensive Bindungspflege. Doch manchmal entsteht ein Ungleichgewicht, das erst später auffällt:

Wenn das Kind die Verantwortung der Eltern infrage stellt. Wächst dann echte Verbindung oder doch eine unsichtbare Abhängigkeit? Eltern fragen sich oft: Wo verläuft die Grenze zwischen Fürsorge und Selbstaufgabe? Der nächste Abschnitt beleuchtet, was moderne Eltern besonders bewegt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.