Kleine Tyrannen? Warum gut gemeinte Erziehung oft scheitert

1. Gute Absicht, schwierige Wirkung

Bild: IMAGO / Westend61

Wenn Eltern mit voller Hingabe Zuneigung, Sicherheit und Geborgenheit vermitteln wollen, ist das zunächst ein wertvolles Fundament. Die Kindheit soll liebevoll, gewaltfrei und bedürfnisorientiert sein. Viele setzen auf langes Stillen, gemeinsames Schlafen und intensive Bindungspflege. Doch manchmal entsteht ein Ungleichgewicht, das erst später auffällt:

Wenn das Kind die Verantwortung der Eltern infrage stellt. Wächst dann echte Verbindung oder doch eine unsichtbare Abhängigkeit? Eltern fragen sich oft: Wo verläuft die Grenze zwischen Fürsorge und Selbstaufgabe? Der nächste Abschnitt beleuchtet, was moderne Eltern besonders bewegt.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.