Klimawandel lüftet 28 Jahre altes Familiengeheimnis: Gletscher gibt Vermissten frei

Gletscher als stille Zeugen des Klimawandels

Bild: IMAGO / Imaginechina-Tuchong

Experten erklären, dass die extremen Kältebedingungen der Gletscher bei der schnellen Einfrierung des Körpers eine Mumifizierung verursachten, wodurch der Verwesungsprozess gestoppt wurde. Mit dem Klimawandel und den dadurch beschleunigten Gletscherschmelzen kam die Leiche nun ans Tageslicht.

Prof. Muhammad Bilal weist darauf hin, dass der Rückgang der Schneedecke und die stärkere Sonneneinstrahlung das Eis zurückweichen lassen, wodurch solche lang verborgenen Geheimnisse freigegeben werden. Der Fall zeigt eindrücklich, wie der Klimawandel die Region verändert und historische Funde ermöglicht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.