Koalitionsstreit: SPD blockiert Merz’ Migrationswende

5. Europäische Perspektiven und internationale Kooperationen

Bild: IMAGO / Political-Moments

Ein entscheidender Aspekt der Migrationspolitik ist die internationale Kooperation, vor allem mit den EU-Nachbarstaaten. Die Frage, wie Deutschland und die EU als Ganzes mit der steigenden Zahl von Migranten umgehen, wird zunehmend schwieriger.

Die deutschen Koalitionspartner streiten sich nicht nur über den Umfang der Zuwanderung, sondern auch darüber, wie man sich als EU solidarisch zeigt. Europäische Lösungen sind gefragt, doch wie stark kann sich Deutschland in dieser Frage durchsetzen, wenn die anderen Mitgliedstaaten nicht mitziehen?

Dieser Spannungsbogen wird immer größer und könnte weitreichende Folgen für die gesamte Migrationspolitik in Europa haben.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.