Koalitionsstreit: SPD blockiert Merz’ Migrationswende
6. Das Ziel der Begrenzung der Migration im Aufenthaltsgesetz
Bild: IMAGO / Christian Ender
Ein zentrales Anliegen der Verhandlungen ist, das Ziel der Begrenzung der Migration explizit im Aufenthaltsgesetz festzuschreiben. Für die CDU ist dies ein Schritt in Richtung einer restriktiveren Migrationspolitik, um die Belastungen für den Arbeitsmarkt und die Sozialsysteme zu verringern.
Die SPD hingegen sieht darin eine Gefahr für den Wohlfahrtsstaat und kritisiert den Vorstoß als zu einschränkend. Die Frage, wie realistisch eine Begrenzung der Migration in der Praxis ist, spielt eine zentrale Rolle.
Doch was bedeutet eine solche Gesetzesänderung für die Zukunft der deutschen Gesellschaft und die gesellschaftliche Integration von Migranten?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.