Kurz vor Ostern: Eier in Deutschland werden knapp

1. Preisanstieg durch begrenztes Angebot

Bild: MIA Studio / Shutterstock.com

Die Eierpreise in Deutschland haben kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht, was größtenteils durch das begrenzte Angebot an Eiern bedingt ist. Die Aviaire Influenza (Vogelgrippe) hat in den letzten Jahren zu einem drastischen Rückgang der Hühnerbestände geführt, was die Eierproduktion erheblich beeinträchtigt hat.

Dies hat dazu geführt, dass es in vielen Bereichen an Eiern fehlt, insbesondere in den Wochen vor Ostern, wenn die Nachfrage aufgrund traditioneller Feste deutlich steigt. Durch die angespannte Situation der Produktion müssen Verbraucher mit weiterhin hohen Preisen und einer möglicherweise unzureichenden Verfügbarkeit rechnen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.