Wenn du auch nur den geringsten Verdacht hast, dass dein Hund einen Giftköder verschluckt hat, zählt jede Minute. Bringe ihn sofort zum Tierarzt oder in die Tierklinik. Informiere dort direkt über die Symptome und deinen Verdacht. Auf keinen Fall solltest du selbst versuchen, Erbrechen auszulösen – das kann gefährlich sein, besonders bei scharfkantigen Inhalten. Stattdessen: Bleib ruhig, halte deinen Hund warm und bewege ihn so wenig wie möglich.
Wenn vorhanden, nimm Reste des vermuteten Köders mit – das hilft dem Tierarzt bei der Diagnose. Notiere außerdem den Ort, an dem der Vorfall geschah. Schnelles, überlegtes Handeln kann deinem Hund das Leben retten. Jeder Augenblick ohne Behandlung erhöht das Risiko auf bleibende Schäden oder Tod.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.