Lebensgefahr auf der Gassirunde: So rettest du deinen Hund nach einem Giftköder

6. Was du im Notfall tun musst

Bild: Ivanko80 / Shuttertsock.com

Wenn du auch nur den geringsten Verdacht hast, dass dein Hund einen Giftköder verschluckt hat, zählt jede Minute. Bringe ihn sofort zum Tierarzt oder in die Tierklinik. Informiere dort direkt über die Symptome und deinen Verdacht. Auf keinen Fall solltest du selbst versuchen, Erbrechen auszulösen – das kann gefährlich sein, besonders bei scharfkantigen Inhalten. Stattdessen: Bleib ruhig, halte deinen Hund warm und bewege ihn so wenig wie möglich.

Wenn vorhanden, nimm Reste des vermuteten Köders mit – das hilft dem Tierarzt bei der Diagnose. Notiere außerdem den Ort, an dem der Vorfall geschah. Schnelles, überlegtes Handeln kann deinem Hund das Leben retten. Jeder Augenblick ohne Behandlung erhöht das Risiko auf bleibende Schäden oder Tod.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.