Lebensgefahr auf der Gassirunde: So rettest du deinen Hund nach einem Giftköder

7. Aktivkohle: Das einzig sinnvolle Erste-Hilfe-Mittel

Bild: Boonlert Saikrajang / Shutterstock.com

Die meisten Hausmittel sind bei einer Vergiftung wirkungslos oder sogar gefährlich. Es gibt aber eine Ausnahme: medizinische Aktivkohle. Diese bindet das Gift im Magen, bevor es vom Körper aufgenommen wird.

Die Dosis beträgt etwa 1 Gramm Aktivkohle pro Kilogramm Körpergewicht. Sie kann zuhause verabreicht werden – aber nur, wenn dein Hund noch bei Bewusstsein ist und nicht erbricht. Danach gilt: sofort zum Tierarzt. Aktivkohle ist eine erste Hilfe, aber kein Ersatz für eine medizinische Behandlung. Bereite dich vor, indem du Kohletabletten im Erste-Hilfe-Set hast. Und denk daran: Frühes Eingreifen kann Leben retten, doch der wichtigste Helfer bleibt immer der Tierarzt.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.