7 alltägliche Lebensmittel mit heilender Wirkung

2. Zitrone gegen Erkältungen

Bild: Olena Yakobchuk / Shutterstock.com

Zitronen sind in vielen Haushalten vorhanden und dienen als Zugabe zu Wasser oder dienen als Zugabe zu Gerichten in der Küche. Dabei hat die saure Zitrusfrucht jedoch auch zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften. Bekannt ist sie natürlich vor allem wegen des hohen Vitamin-C-Gehalts. Daneben enthält die Zitrone B-Vitamine, Magnesium, Kalium und Ballaststoffe sowie Antioxidantien. 

Antioxidantien sollen verschiedene Krebsarten vorbeugen und einer vorzeitigen Alterung entgegenwirken. Das Vitamin C stärkt das Immunsystem und wirkt präventiv gegen Erkältungen. Dies liegt an der antiviralen und entzündungshemmenden Wirkung. Außerdem kann Zitronensaft gegen Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Verstopfung und Zahnprobleme helfen. Daneben kann er in einem Peeling dafür sorgen, die Haut von abgestorbenen Hautzellen zu reinigen. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.