Für gutes Sehvermögen und gute Sehzellen sorgt Vitamin C. Dieser Stoff sorgt zudem dafür, dass der Körper andere Nährstoffe wie Eisen aufnehmen und verwerten kann. Vitamin-C-haltige Lebensmittel wie Zitronen und andere Zitrusfrüchte und vor allem Hagebutten sorgen dafür, dass die Sehkraft gestärkt wird.
Ebenfalls einen hohen Vitamin-C-Gehalt weisen Rosenkohl, Guave, Johannisbeeren und Sanddorn auf. Und auch in Erdbeeren, Paprika und Orangen ist reichlich Vitamin C enthalten. Ebenfalls regelrechte Vitamin-C-Bomben sind Brokkoli und Sauerampfer.
Vitamin C hat die wesentliche Aufgabe, die sich auch auf die Augengesundheit übertragen lässt. Dieser Stoff sorgt dafür, dass freie Radikale abgefangen und krankhafte Prozesse auch im Auge verhindert werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.