Lebensmittel, die gut für die Sehkraft sind

10. Vitamin C für die Sehzellen

Bild: IRA_EVVA / Shutterstock.com

Für gutes Sehvermögen und gute Sehzellen sorgt Vitamin C. Dieser Stoff sorgt zudem dafür, dass der Körper andere Nährstoffe wie Eisen aufnehmen und verwerten kann. Vitamin-C-haltige Lebensmittel wie Zitronen und andere Zitrusfrüchte und vor allem Hagebutten sorgen dafür, dass die Sehkraft gestärkt wird.

Ebenfalls einen hohen Vitamin-C-Gehalt weisen Rosenkohl, Guave, Johannisbeeren und Sanddorn auf. Und auch in Erdbeeren, Paprika und Orangen ist reichlich Vitamin C enthalten. Ebenfalls regelrechte Vitamin-C-Bomben sind Brokkoli und Sauerampfer.

Vitamin C hat die wesentliche Aufgabe, die sich auch auf die Augengesundheit übertragen lässt. Dieser Stoff sorgt dafür, dass freie Radikale abgefangen und krankhafte Prozesse auch im Auge verhindert werden.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.