Lebensmittel, die gut für die Sehkraft sind

4. Algenöl

Bild: SomprasongWittayanupakorn / Shutterstock.com

Um im Element Wasser zu bleiben: Auch Algen bzw. Algenöl kann seinen Beitrag zur Augengesundheit leisten. Algenöl ist ebenfalls reich an Omega-3-Fettsäuren und schützt vor entzündlichen Augenerkrankungen und vor allem Augentrockenheit.

Algen gehören in Asien schon lange zu den Hauptnahrungsmitteln. Vielen bekannt sind Nori-Blätter, die für die Herstellung von Sushi verwendet werden. Algenöl kann als Alternative zu Raps- oder Sonnenblumenöl verwendet werden, das aktuell Mangelware ist.

Bei Algen handelt es sich inzwischen für viele – vor allem Veganer – um eine alternative Nährstoffquelle. Algenöl im speziellen kann vor allem als Würze zu Fischgerichten verwendet, zum Beispiel Fischsalat.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.