Lebensmittel, die gut für die Sehkraft sind

4. Algenöl

Bild: SomprasongWittayanupakorn / Shutterstock.com

Um im Element Wasser zu bleiben: Auch Algen bzw. Algenöl kann seinen Beitrag zur Augengesundheit leisten. Algenöl ist ebenfalls reich an Omega-3-Fettsäuren und schützt vor entzündlichen Augenerkrankungen und vor allem Augentrockenheit.

Algen gehören in Asien schon lange zu den Hauptnahrungsmitteln. Vielen bekannt sind Nori-Blätter, die für die Herstellung von Sushi verwendet werden. Algenöl kann als Alternative zu Raps- oder Sonnenblumenöl verwendet werden, das aktuell Mangelware ist.

Bei Algen handelt es sich inzwischen für viele – vor allem Veganer – um eine alternative Nährstoffquelle. Algenöl im speziellen kann vor allem als Würze zu Fischgerichten verwendet, zum Beispiel Fischsalat.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.