Lebensmittel, die Sie essen sollten, wenn sie Arthritis haben

13. Fettarme Milch und Milchprodukte

Bild: Zety Akhzar / Shutterstock.com

Natürlich braucht unser Körper trotz Krankheit ausreichend gesunde Fette. Bei Milch und Milchprodukten sollten Sie darauf achten, dass Sie unbedingt fettarme Varianten zu sich nehmen. Sie müssen Milch und Milchprodukte täglich konsumieren. Wussten Sie schon, dass nur 1 Gramm Calcium am Tag dem Knochenabbau vorbeugen kann? Arthritis Patienten müssen auf eine phosphatarme Ernährung achten. Fettarme Milchprodukte wie Butter, Sahne machen satt und schonen die Verdauung.

In tierischen Produkten (so gut wie allen) ist viel Phosphat drin. Deswegen sollte man als Arthritis Patient darauf achten, die leichteren Varianten zu sich zu nehmen. Fettreduzierte Milch ist eine gute Quelle an Vitamin D, welches auch wichtig im Kampf gegen Arthritis Symptome ist.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.