Lebensmittel, die Sie nicht unbedingt im Kühlschrank aufbewahren müssen

9. Tomate

Bild: PERSPECTIVE ABDEL / Shutterstock.com

Wenn Sie eine Sache aus diesem Artikel unbedingt mitnehmen sollten ,dann ist es, dass Sie Tomaten auf keinen Fall im Kühlschrank lagern sollten. Diese köstlichen, saftigen, roten Früchte gedeihen in kühlen, trockenen und luftigen Orten. Bewahren Sie sie also am besten in einer Schüssel außerhalb des Kühlschranks auf, welche am besten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein sollte.

Wenn Sie Tomaten im Kühlschrank aufbewahren, verlieren sie womöglich sehr schnell all ihren leckeren Geschmack und ihre gesunden und wichtigen Nährstoffe. Tomaten, die im Kühlschrank aufbewahrt werden, können darüber hinaus einen unappetitlichen, sauren Geschmack entwickeln.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.