Lebensmittel, die Sie nicht unbedingt im Kühlschrank aufbewahren müssen
10. Kaffee
Bild: Kingmaya Studio / Shutterstock.com
Solange Sie ihren Kaffee oder ihre Kaffeebohnen luftdicht und gut verschlossen aufbewahren möchten, spricht nichts gegen eine Lagerung im Kühlschrank. Das gilt für die Bohnen wie auch für übrig gebliebenen, bereits aufgebrühten Kaffee gleichermaßen. Ohnehin sollten Sie Kaffeebohnen an einem kühlen und dunklen Ort lagern. Da der Kühlschrank jedoch zu feucht ist, sollten Sie auf die angesprochene luftdichte Verpackung achten.
Sollten Sie jedoch auf die geschlossene Verpackung verzichten, so kann der frische Kaffee schnell seine Gerüche im Kühlschrankinneren verbreiten und auf andere Lebensmittel übergehen. Zu heißer Kaffee über längere Zeit birgt außerdem die Gefahr, dass der Kühlschrank zu sehr aufgewärmt wird und Wurst-und Milchwaren in der Folge verderben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.