Lebensmittel, die Sie nicht unbedingt im Kühlschrank aufbewahren müssen

11. Zitrusfrüchte

Bild: New Africa / Shutterstock.com

Obstsorten wie Orangen, , Grapefruit oder Limetten gehören daher an einen Ort außerhalb des Kühlschranks. Sollten Sie jedoch nicht auf den Geschmack einer kühlen Grapefruit verzichten wollen, so spricht nichts gegen eine kurze Lagerung im Kühlschrank. Bei Zitrusfrüchten gilt wie bei den meisten Obstsorten auch: Eine reife Frucht ist eine süße Frucht.

Wie bereits erklärt, verlangsamt die Kühle des Kühlschranks den Reifeprozess von Obst. Lagern wir also nun Zitrusfrüchte wie Orangen oder Zitronen im kalten Dunkel des Kühlschranks, so bietet sich den Früchten keine Gelegenheit, einen süßen Geschmack zu entwickeln.
Die Folge der Kühlschranklagerung, die Zitrusfrüchte sind extrem Sauer und somit ungenießbar beim Verzehr, da der Reifeprozess unnötigerweise blockiert wurde.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.