Lebensmittel, die Sie nicht unbedingt im Kühlschrank aufbewahren müssen

1. Avocado

Bild: Pixel-Shot / Shutterstock.com

Im Bezug auf Avocados ist der Kühlschrank ein zweischneidiges Schwert. Hier kann er immense Vor-und Nachteile gleichermaßen bieten. Wir alle kennen das Problem mit überreifen, matschigen Avocados auf der einen und steinharten unnachgiebigen Avocados auf der anderen Seite. Als praktischer Problemlöser und gleichzeitige Gefahrenquelle entpuppt sich hier der Kühlschrank.


Die kalte Luft im Kühlschrank verlangsamt den Reifeprozess der Avocado, sodass man bereits reife Avocados im Kühlschrank lagern kann, um den Prozess des Reifens zu verlangsamen.
Möchte man jedoch eine noch unreife Avocado bald verzehren, so empfiehlt es sich, auf die Lagerung im Kühlschrank zu verzichten, um den Reifeprozess nicht unnötig in die Länge zu ziehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.