Lebensmittel, die Sie nicht unbedingt im Kühlschrank aufbewahren müssen
2. Apfel
Bild: Evgeny Karandaev / Shutterstock.com
Falls sie Äpfel in der Vergangenheit zusammen mit anderem Obst in ihrem Kühlschrank gelagert haben, ist ihnen möglicherweise aufgefallen, dass diese zu schnell reiften. Das liegt daran, dass im Kühlschrank gelagerte Äpfel Gase freisetzten, welche den Reifeprozess anderen Obstes beschleunigen kann. Darüber hinaus werden Äpfel in der kühlen Dunkelheit des Kühlschranks schnell mehlig und verlieren so ihren leckeren und erfrischenden Geschmack.
Doch all dem ist einfach vorgebeugt. Bei Raumtemperatur gelagert bleiben Äpfel ein-bis zwei Wochen knackig und frisch und bilden Enzyme, die den Geschmack des Apfels erheblich verbessern. Neben Quark und Käse im Kühlschrank haben ihre Äpfel also nichts verloren
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.