Lebensmittel, die Sie nicht unbedingt im Kühlschrank aufbewahren müssen

6. Gurke

Bild: New Africa / Shutterstock.com

Wie alle bereits vorgestellten Lebensmittel sollte auch die überall beliebte Gurke in Zukunft nicht in ihrem Kühlschrank vorzufinden sein.
Das ohnehin sehr wasserhaltige Gemüse neigt dazu, in der feuchten Umgebung des Kühlschranks Wasser aufzunehmen und so seinen Geschmack zu verlieren.

Als weitaus besser geeignete Aufbewahrungsorte bieten sich Speisekammer oder Küchenablage an. Dort behält die Gurke ihren milden Eigengeschmack. Doch keine Sorge, sollten Sie kalte Gurkenscheiben als Teil ihrer Schönheitsroutine für ihre beanspruchten Augen benötigen, bietet die kurzzeitige Lagerung zu reinen Kühlzwecken im Kühlschrank keinerlei Nachteile für Sie und die Gurke.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.