Lebensmittel, die Sie nicht unbedingt im Kühlschrank aufbewahren müssen
7. Müsli
Bild: insta_photos / Shutterstock.com
Müsli, welches zu lange in einer Schüssel mit Milch stand, weil wir kurz vom Essen abgelenkt waren, kennen wir alle. Sollten Sie zu den Leuten zählen, welche auf diesen aufgeweichten Geschmack gerne verzichten können, dann sollten Sie in Zukunft auch darauf achten, ihr Müsli nicht in den Kühlschrank zu stellen.
Die dort vorhandene Feuchtigkeit lässt die genussvolle Knusprigkeit ihres geliebten Müslis verschwinden und kann ihnen so ein matschiges Geschmackserlebnis ganz ohne Milch bereiten. Lagern Sie ihr Müsli daher am besten an einem dunklen und trockenen Ort, wo es vor Feuchtigkeit gut geschützt ist.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.