Lebensmittel richtig lagern: 19 hilfreiche Tipps

12. Erdnüsse

Bild: Nataly Studio / Shutterstock.com

Erdnüsse werden zwar als Nüsse bezeichnet sind aber eigentlich Hülsenfrüchte. Sie enthalten zwar einiges an Fett, aber auch Eiweiß, Vitamin B und Magnesium. Diese Nüsse sollen sogar gut sein, um den Cholesterinspiegel zu senken und das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Grund genug die gesunde Knabberei auf Vorrat im Haus zu haben.

Am besten kauft man Erdnüsse in der Schale. Richtig gelagert kann man sie noch nach 2 Monate verzehren. Dunkel, trocken und zwischen 8 und 10 Grad Raumtemperatur sind die idealen Bedingungen um die Nüsse aufzubewahren. Speisekammern und Kellerräume sind optimal, doch auch ins Gemüsefach kann man die Erdnüsse legen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.