Erdnüsse werden zwar als Nüsse bezeichnet sind aber eigentlich Hülsenfrüchte. Sie enthalten zwar einiges an Fett, aber auch Eiweiß, Vitamin B und Magnesium. Diese Nüsse sollen sogar gut sein, um den Cholesterinspiegel zu senken und das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Grund genug die gesunde Knabberei auf Vorrat im Haus zu haben.
Am besten kauft man Erdnüsse in der Schale. Richtig gelagert kann man sie noch nach 2 Monate verzehren. Dunkel, trocken und zwischen 8 und 10 Grad Raumtemperatur sind die idealen Bedingungen um die Nüsse aufzubewahren. Speisekammern und Kellerräume sind optimal, doch auch ins Gemüsefach kann man die Erdnüsse legen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.