Lebensmittel richtig lagern: 19 hilfreiche Tipps

3. Äpfel

Bild: Monkey Business Images / Shutterstock.com

Richtig gelagert halten sich Äpfel monatelang. Die Früchte reifen nach der Ernte nach und sie entwickeln erst bei diesem Vorgang ihre charakteristische Süße. Doch mit der Zeit werden die Früchte dann runzlig und braun, bevor sie beginnen ganz zu verfaulen. Wir verraten Ihnen was sie tun können, damit Äpfel lange genießbar bleiben.

Lagern Sie die Früchte mit dem Stil nach unten. Dieses Obst mag es kühl, doch Äpfel gehören nicht in den Eisschrank. Idealerweise ist der Lagerplatz dunkel und kühl. Geeignet zum langfristigen Aufbewahren von Äpfeln sind Kellerräume, Garagen oder Speisekammern. Mit einer zusätzlichen hohen Luftfeuchtigkeit und guter Durchlüftung schaffen Sie ideale Bedingungen, um dieses Obst monatelang aufzubewahren.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.